Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I still owe you for the ticket. | Du kriegst von mir noch das Geld für die Karte. | ||||||
| neither goods nor invoice have been received | weder Ware noch Rechnung erhalten | ||||||
| neither an excuse nor an explanation | weder eine Entschuldigung, noch eine Erklärung | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
| Do you spend lots of money on food? | Gibst du viel Geld für Essen aus? | ||||||
| She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist nicht für Geld zu haben. | ||||||
| If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
| a great deal of money | viel Geld | ||||||
| a lot of money | viel Geld | ||||||
| plenty of money | viel Geld | ||||||
| much as I'd like to | bei aller Liebe | ||||||
| For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
| scads of money | ein Haufen Geld | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Liebe | |||||||
| lieben (Verb) | |||||||
| sich lieben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| lieb (Adjektiv) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neither ... nor Konj. | weder ... noch | ||||||
| nor Konj. | weder noch | ||||||
| either ... or - after negation Konj. | weder ... noch | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | noch einer | eine | eines | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| nor Konj. | noch | ||||||
| neither Konj. | weder | ||||||
| in favorAE of  in favourBE of  | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| provisions for outstanding claims [FINAN.] | Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle | ||||||
| equal pay for equal work | gleiches Geld für gleiche Arbeit | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| money market [FINAN.] | Markt für kurzfristige Gelder | ||||||
| capital market [FINAN.] | Markt für langfristige Gelder | ||||||
| money | das Geld Pl. | ||||||
| love | die Liebe Pl. | ||||||
| cash - money | das Geld Pl. | ||||||
| lucre | das Geld Pl. | ||||||
| affection | die Liebe Pl. | ||||||
| love-making auch: lovemaking | die Liebe kein Pl. - als Liebesakt | ||||||
| pro | das Für | ||||||
| honey [Abk.: hon] - term of endearment | meine Liebe | ||||||
| chips Pl. [ugs.] - money | das Geld kein Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neither fish nor fowl | weder Fisch noch Fleisch | ||||||
| to make no sense | weder Hand noch Fuß haben | ||||||
| betwixt and between | weder das eine noch das andere | ||||||
| The love of money is the root of all evil. | Die Liebe zum Geld ist die Wurzel allen Übels. | ||||||
| neither fish nor fowl | weder Fisch noch Vogel (Schweiz) | ||||||
| There's neither rhyme nor reason in that. | Das hat weder Hand noch Fuß. | ||||||
| not for a million dollars (Amer.) | für kein Geld der Welt | ||||||
| not for all the tea in China | für kein Geld der Welt | ||||||
| to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
| neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
| not for love or (oder: nor) money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
| Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
| what kind of | was für | ||||||
| love and kisses | alles Liebe - Briefschluss | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for peanuts [ugs.] | für wenig Geld | ||||||
| at a price | für entsprechendes Geld | ||||||
| still Adv. | noch | ||||||
| else Adv. | noch | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| yet Adv. - still | noch | ||||||
| if anything | noch | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| in-the-money Adj. | im Geld | ||||||
| flat broke | ohne Geld | ||||||
| out of pocket Adj. | ohne Geld | ||||||
| above all | außerdem noch | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gold digger (auch: gold-digger) [fig.] | jemand, der nur aufs Geld aus ist | ||||||
| moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
|  für für + Sorge  | 
|  für für + bitten  | 
| was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st…  | 
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet.  | 
Werbung






