Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| who Pron. | wer | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| somebody Pron. | wer [ugs.] | ||||||
| someone Pron. | wer [ugs.] | ||||||
| anybody Pron. | wer [ugs.] - in Fragen, Konditionalsätzen | ||||||
| anyone Pron. | wer [ugs.] - in Fragen, Konditionalsätzen | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| darf | |||||||
| dürfen (Verb) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Strike a light! [pej.] veraltend | Das darf doch nicht wahr sein! | ||||||
| Take care of the pence and the pounds will take care of themselves. | Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. | ||||||
| had it not been for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| if it had not been for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| you shouldn't have | das wäre doch nicht nötig gewesen | ||||||
| to be out of one's depth | etw.Dat. nicht gewachsen sein | ||||||
| to be no match for so. (oder: sth.) | jmdm./etw. nicht gewachsen sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
| That's not my pigeon (auch: pidgin). - pigeon, pidgin: Chinese alteration of English "business" | Das ist nicht mein Bier. | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
| it's no wonder that ... | es ist nicht verwunderlich, dass ... | ||||||
| That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Don't be so choosy! [ugs.] | Sei nicht so wählerisch! | ||||||
| Empathy is not his strong suit. | Empathie ist nicht seine Stärke. | ||||||
| That's not his strong point. | Das ist nicht seine starke Seite. | ||||||
| It's little wonder people are upset. | Es ist nicht weiter verwunderlich, dass die Menschen verärgert sind. | ||||||
| but for him | wäre er nicht gewesen | ||||||
| but for you | wärest du nicht gewesen | ||||||
| but for the railing | wäre die Reling nicht gewesen | ||||||
| but for the children | wären die Kinder nicht gewesen | ||||||
| There wasn't much alcohol at the party as such, but what was there was very potent. | An sich gab es nicht so viel Alkohol auf der Party, aber was da war, war sehr stark. | ||||||
| Cheating is foreign to his nature. | Betrug ist nicht sein Ding. | ||||||
| he (oder: she, it) isn't | er (oder: sie, es) ist nicht | ||||||
| I mustn't. | Ich darf nicht. | ||||||
| I must not. | Ich darf nicht. | ||||||
| he (oder: she) ain't [ugs.] | er (oder: sie) ist nicht | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pick and choose | wählerisch sein | war, gewesen | | ||||||
| to be no more | was, been | | nicht mehr sein | war, gewesen | | ||||||
| to be choosy | was, been | [ugs.] | wählerisch sein | war, gewesen | | ||||||
| to be 500 marks/100 dollars worse off | um 500 Mark /100 Dollar ärmer sein | war, gewesen | | ||||||
| must not Aux. | nicht dürfen | durfte, gedurft | | ||||||
| to disagree | disagreed, disagreed | | nicht einverstanden sein | war, gewesen | | ||||||
| to have no criminal record | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
| to have no previous convictions | had, had | | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
| to be out | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
| to be incommunicado | was, been | | nicht erreichbar sein | war, gewesen | | ||||||
| to be absent | was, been | | nicht erschienen sein | ||||||
| not to be a happy bunny (about (oder: over) sth.) | was, been | (Brit.) | (von etw.Dat.) nicht begeistert sein | ||||||
| to refuse to confess | nicht geständig sein | war, gewesen | | ||||||
| to have no voting rights | nicht stimmberechtigt sein | war, gewesen | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unselective Adj. | nicht wählerisch | ||||||
| unexclusive Adj. | nicht wählerisch | ||||||
| poor Adj. | arm | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| indigent Adj. | arm | ||||||
| needy Adj. | arm | ||||||
| lean Adj. | arm | ||||||
| low-grade Adj. | arm | ||||||
| impecunious Adj. | arm | ||||||
| beggarly Adj. | arm | ||||||
| fastidious Adj. | wählerisch | ||||||
| finicky auch: finnicky Adj. | wählerisch | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
| arm auch [ANAT.][TECH.] | der Arm Pl.: die Arme | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| arm - branch of a tree | der Zweig Pl.: die Zweige | ||||||
| arm - of a chair | die Armlehne Pl.: die Armlehnen | ||||||
| arm - of a river | der Flussarm Pl.: die Flussarme | ||||||
| arm - sleeve of a garment | der Ärmel Pl.: die Ärmel | ||||||
| arm | der Oberarm Pl.: die Oberarme | ||||||
| arm | der Stiel Pl.: die Stiele | ||||||
| arm - of glasses | der Brillenbügel Pl.: die Brillenbügel | ||||||
| branch | der Arm Pl.: die Arme | ||||||
| arm [ING.] | der Ausleger Pl.: die Ausleger | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| artificial rupture of membranes [Abk.: AROM, ARM] [MED.] | künstliche Eröffnung der Fruchtblase | ||||||
| artificial rupture of membranes [Abk.: AROM, ARM] [MED.] | die Blasensprengung Pl.: die Blasensprengungen | ||||||
| adjustable rate mortgage [Abk.: ARM] [FINAN.] | Hypothek mit variablem Zinssatz | ||||||
| adjustable rate mortgage [Abk.: ARM] [FINAN.] | variabel verzinsliche Hypothek | ||||||
| antiradar missile [Abk.: ARM] [MILIT.] | das Anti-Radar-Geschoss | ||||||
| antiradar missile [Abk.: ARM] [MILIT.] | der Radarbekämpfungsflugkörper Pl.: die Radarbekämpfungsflugkörper | ||||||
| asynchronous response mode [Abk.: ARM] [COMP.] | der Spontanbetrieb Pl. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| wer, was Die Pronomen wer und was können als Relativpronomen und als Interrogativpronomen verwendet werden. Sie stehen stellvertretend für ein Nomen. |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Werbung






