Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Take care of the pence and the pounds will take care of themselves. | Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. | ||||||
| That's not worth mentioning. | Das ist nicht der Rede wert. | ||||||
| Nothing ventured, nothing gained. | Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. | ||||||
| Nothing ventured, nothing gained. | Wer nicht wagt, gewinnt nicht. | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| The laugh is always on the loser. | Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. | ||||||
| Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me. | Wer zweimal auf den gleichen Trick hereinfällt, ist selber schuld! | ||||||
| nothing to speak of | nicht der Rede wert | ||||||
| not worth mentioning | nicht der Rede wert | ||||||
| not worth worrying about | nicht der Mühe wert | ||||||
| not worth the money | nicht das Geld wert | ||||||
| That's not my pigeon (auch: pidgin). - pigeon, pidgin: Chinese alteration of English "business" | Das ist nicht mein Bier. | ||||||
| it's no wonder that ... | es ist nicht verwunderlich, dass ... | ||||||
| That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Talers | |||||||
| der Taler (Substantiv) | |||||||
| wert | |||||||
| werten (Verb) | |||||||
| ehrt | |||||||
| ehren (Verb) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| des | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It is not worth the trouble | Es ist nicht der Mühe wert | ||||||
| It's not worth worrying about. | Es ist nicht der Mühe wert. | ||||||
| I don't know why we argue so much - we're not even married to each other! | Ich weiß nicht, warum wir uns so streiten - wir sind nicht mal verheiratet! | ||||||
| We're not out of the woods yet. | Wir sind noch nicht über den Berg. | ||||||
| The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. | ||||||
| he (oder: she, it) isn't | er (oder: sie, es) ist nicht | ||||||
| he (oder: she) ain't [ugs.] | er (oder: sie) ist nicht | ||||||
| Who is in favorAE? Who is in favourBE? | Wer ist einverstanden? | ||||||
| Who is to be responsible? | Wer ist verantwortlich? | ||||||
| It's no laughing matter. | Das ist nicht zum Lachen. | ||||||
| This is not a laughing matter. | Das ist nicht zum Lachen. | ||||||
| He is no match for him. | Er ist ihm nicht gewachsen. | ||||||
| He's no match for him. | Er ist ihm nicht gewachsen. | ||||||
| He's not in. | Er ist nicht da. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have the gift of (the) gab | nicht auf den Mund gefallen sein | ||||||
| to be wet behind the ears | was, been | [fig.] | noch nicht trocken hinter den Ohren sein | war, gewesen | [fig.] | ||||||
| to be worth sth. (to so.) | was, been | | (jmdm.) etw.Akk. wert sein | war, gewesen | | ||||||
| to be of value | von Wert sein | war, gewesen | | ||||||
| to be worthy of sth. | was, been | | etw.Gen. wert sein | war, gewesen | | ||||||
| to deserve sth. | deserved, deserved | | etw.Gen. wert sein | war, gewesen | | ||||||
| to be no more | was, been | | nicht mehr sein | war, gewesen | | ||||||
| to be honoredAE / honouredBE | was, been | | geehrt sein | war, gewesen | | ||||||
| not to bother with sth. | bothered, bothered | | etw.Nom. ist nicht nötig | ||||||
| so. is a survivor | jmd. ist nicht unterzukriegen | ||||||
| sth. is outside so.'s province | etw.Nom. ist nicht jmds. Aufgabe | ||||||
| so. is not that fussed about sth. (Brit.) | jmdm. ist etw.Nom. nicht so wichtig | ||||||
| to disagree | disagreed, disagreed | | nicht einverstanden sein | war, gewesen | | ||||||
| to have no criminal record | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not worth a brass farthing | keinen Pfennig wert | ||||||
| disappointing Adj. | nicht den Erwartungen entsprechend | ||||||
| beneath notice | nicht der Beachtung wert | ||||||
| illegal Adj. | den Vorschriften nicht entsprechend | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| worth Adj. | wert | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| ad valorem | nach Wert | ||||||
| above value | über Wert | ||||||
| beyond the value | über Wert | ||||||
| unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
| of no account | ohne Wert | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| real value | der Istwert auch: Ist-Wert Pl.: die Istwerte, die Ist-Werte | ||||||
| non-citizen auch: noncitizen (Amer.) | der Nicht-Staatsbürger | die Nicht-Staatsbürgerin Pl.: die Nicht-Staatsbürger, die Nicht-Staatsbürgerinnen | ||||||
| second-language speaker | der Nicht-Muttersprachler | die Nicht-Muttersprachlerin Pl.: die Nicht-Muttersprachler, die Nicht-Muttersprachlerinnen | ||||||
| nonparticipantsAE / non-participantsBE Pl. - in the labour market | der Nicht-Erwerbstätige | die Nicht-Erwerbstätige Pl.: die Nicht-Erwerbstätigen | ||||||
| actual value [TECH.] | der Istwert auch: Ist-Wert Pl.: die Istwerte, die Ist-Werte | ||||||
| instantaneous value [TECH.] | der Istwert auch: Ist-Wert Pl.: die Istwerte, die Ist-Werte | ||||||
| just value [FINAN.][KOMM.] | der Istwert auch: Ist-Wert Pl.: die Istwerte, die Ist-Werte | ||||||
| non-native speaker [LING.] | der Nicht-Muttersprachler | die Nicht-Muttersprachlerin Pl.: die Nicht-Muttersprachler, die Nicht-Muttersprachlerinnen | ||||||
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| non-Newtonian fluid [PHYS.] | nicht-Newtonsche (auch: nicht-Newton'sche) Flüssigkeit | ||||||
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
| respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
| van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| who Pron. | wer | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| somebody Pron. | wer [ugs.] | ||||||
| someone Pron. | wer [ugs.] | ||||||
| anybody Pron. | wer [ugs.] - in Fragen, Konditionalsätzen | ||||||
| anyone Pron. | wer [ugs.] - in Fragen, Konditionalsätzen | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| white elephant [ugs.] [fig.] | etw.Nom., was mehr Arbeit oder Unkosten verursacht als es wert ist | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| delivered ex ship [Abk.: DES] [KOMM.] | geliefert ab Schiff [Incoterm] | ||||||
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Nicht-bestimmende Relativsätze In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
| Nicht abgeleitete Adverbien Die nicht flektierten Formen des Adjektivs stehen bei → prädikativem und bei → adverbialem Gebrauch. |
| Nicht flektierte Formen NICHT: Nicht interessiert mich das. |
| Nicht im Vorfeld Sie hat Autos gekauft. |
Werbung






