Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Such is life! | So ist das Leben! | ||||||
| Shit happens! [ugs.] [vulg.] | So ist das Leben! | ||||||
| That's life. | So ist nun mal das Leben. | ||||||
| That's the way the cookie crumbles. [ugs.] | So ist nun mal das Leben. | ||||||
| That's as clear as mud. [hum.] | Das ist so klar wie dicke Tinte. | ||||||
| That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
| as ... as | so ... wie | ||||||
| (as) tough as leather | (so) zäh wie Leder | ||||||
| to live the life of Riley | leben wie Gott in Frankreich | ||||||
| to lead the life of Riley | leben wie Gott in Frankreich | ||||||
| (as) ugly as sin | (so) hässlich wie die Nacht | ||||||
| (as) ugly as sin | (so) hässlich wie die Sünde | ||||||
| (as) black as coal | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
| (as) black as night | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| spielt | |||||||
| spielen (Verb) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| something to the effect that | so etwas wie | ||||||
| as many as | so viele wie | ||||||
| diddly-squat Pron. (Amer.) [ugs.] | so gut wie nix | ||||||
| as soon as | so bald wie | ||||||
| as far as | so weit wie | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| pretty much the same | so ziemlich das gleiche | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| virtually Adv. | so gut wie | ||||||
| virtual Adj. | so gut wie | ||||||
| practically Adv. | so gut wie | ||||||
| all but | so gut wie | ||||||
| as good as | so gut wie | ||||||
| in all but name | so gut wie | ||||||
| as low as | so niedrig wie | ||||||
| as much as | so viel wie | ||||||
| next to nothing | so gut wie nichts | ||||||
| almost as large as | nahezu so groß wie | ||||||
| practically nothing | so gut wie nichts | ||||||
| practically everyone | so gut wie jeder | ||||||
| none the wiser | so klug wie zuvor | ||||||
| all but impossible | so gut wie unmöglich | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What's so. (oder: sth.) like? | Wie ist jmd./etw. so? | ||||||
| as many as possible | so viele wie möglich | ||||||
| as early as possible | so früh wie möglich | ||||||
| How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
| as much money as you like | so viel Geld wie du willst | ||||||
| as much money as one needs | so viel Geld wie man braucht | ||||||
| How are things in your neck of the woods? [ugs.] | Wie läuft's bei dir so? [ugs.] | ||||||
| I'm double your age. | Ich bin zweimal so alt wie Sie. | ||||||
| no reasonable chance | so gut wie aussichtslos | ||||||
| He lives the life of Riley. | Er lebt wie Gott in Frankreich. | ||||||
| How does that grab you? | Wie findest du das? | ||||||
| That is irrelevant. | Das spielt keine Rolle. | ||||||
| What is the weather like? | Wie ist das Wetter? | ||||||
| What is the procedure for that? | Wie geht so etwas vonstatten? | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| life - Pl.: lives | das Leben Pl. | ||||||
| living | das Leben kein Pl. | ||||||
| lifetime | das Leben Pl. | ||||||
| existence | das Leben Pl. | ||||||
| how | das Wie kein Pl. | ||||||
| animation | das Leben kein Pl. | ||||||
| adjective [LING.] | das Wiewort [ugs.] - andere Bezeichnung für Eigenschaftswort, v. a. in Grundschulen verwendet [Grammatik] | ||||||
| whys and wherefores (of sth.) Pl. | das Wie und Warum (einer Sache) - ggf. mit nachfolgendem Genitivobjekt | ||||||
| real life | das wirkliche Leben | ||||||
| workaday life | das alltägliche Leben | ||||||
| the simple life | das einfache Leben | ||||||
| public life | das öffentliche Leben | ||||||
| snug fortune veraltet | Vermögen, von dem man gut leben kann Pl.: die Vermögen | ||||||
| acts of violence against the life, physical integrity or liberty of a person [JURA] | Gewalttat gegen das Leben, die körperliche Unversehrtheit oder die Freiheit einer Person [EU] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
| iron alum [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
| vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
| see above | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| epigeal Adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Insektenkunde] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Vergleichswort 'wie' so ... wie |
| wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
| Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Werbung






