Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gäbe | |||||||
sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich geben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
geben (Verb) | |||||||
ist | |||||||
sein (Verb) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
ihn | |||||||
er (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
predictably Adv. | wie vorherzusehen war | ||||||
as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
forevermoreAE Adv. for evermoreBE / forever moreBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
for certification or contractual use | für Zertifizierungs- und Vertragszwecke | ||||||
as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
as Adv. Konj. | wie | ||||||
how Adv. Konj. | wie |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What's his age? | Wie alt ist er? | ||||||
What's so. (oder: sth.) like? | Wie ist jmd./etw.? | ||||||
is the basis for | ist die Grundlage für | ||||||
What is the weather like? | Wie ist das Wetter? | ||||||
What's so. (oder: sth.) like? | Wie ist jmd./etw. so? | ||||||
How did it go? | Wie ist es gelaufen? | ||||||
What will be your price for ...? | Was ist Ihr Preis für ...? | ||||||
as you are aware | wie dir wohl bewusst ist | ||||||
she's no different from the rest | sie ist wie alle anderen | ||||||
Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
What's the whole amount? | Wie hoch ist der Betrag? | ||||||
What relation is she to you? | Wie ist sie mit dir verwandt? | ||||||
That's a moot point. (Amer.) | Das ist Jacke wie Hose. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
to be as different as day and night | so unterschiedlich wie Tag und Nacht sein | ||||||
What time is it? | Wie spät ist es? | ||||||
What time is it? | Wie viel Uhr ist es? | ||||||
That's six of one and half a dozen of another. | Das ist Jacke wie Hose. | ||||||
That's six of one and half a dozen of the other. | Das ist Jacke wie Hose. | ||||||
How long is a piece of string? | Wie tief ist das Meer? | ||||||
That's as clear as mud. [hum.] | Das ist so klar wie dicke Tinte. | ||||||
What are the odds! [ugs.] | Wie unwahrscheinlich ist das denn! | ||||||
How can one be so touchy? | Wie kann man nur so empfindlich sein? | ||||||
to be the spitting image of so. [ugs.] | jmdm. wie aus dem Gesicht geschnitten sein | ||||||
to be as fit as a fiddle | fit wie ein Turnschuh sein | ||||||
as the case may be | wie immer es sein mag | ||||||
... are a dime a dozen (Amer.) | ... gibt es wie Sand am Meer |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pros and cons Pl. | das Für und Wider | ||||||
Swiss Federal Research Station for Agroecology and Agriculture of Zurich-Reckenholz [ADMIN.] [AGR.] | Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-Reckenholz [Abk.: FAL] (Schweiz) | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
whys and wherefores (of sth.) Pl. | das Wie und Warum (einer Sache) - ggf. mit nachfolgendem Genitivobjekt | ||||||
rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
organizationalAE commitment organisationalBE / organizationalBE commitment | Einsatz des Einzelnen für und in einer Organisation | ||||||
gases for aviation and shipboard inflation [AVIAT.][NAUT.] | Gase für Sicherheitsprodukte in Flugzeugen und auf Schiffen | ||||||
controlgear [ELEKT.] | Schaltanlagen und/oder Schaltgeräte für Energieverbrauch | ||||||
switchgear [ELEKT.] | Schaltanlagen und/oder Schaltgeräte für Energieverteilung | ||||||
gang | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
corridor | der Gang Pl.: die Gänge | ||||||
hallway | der Gang Pl.: die Gänge | ||||||
motion | der Gang Pl.: die Gänge |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
such as | wie Konj. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. |
Werbung
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
Werbung