Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| befunden | |||||||
| der Befund (Substantiv) | |||||||
| befinden (Verb) | |||||||
| sich befinden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| wurde | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no liability can be accepted for loss or late delivery | Haftung für Verlust oder verspätete Lieferung kann nicht übernommen werden | ||||||
| is set up for each customer | wird für jeden Kunden eingerichtet | ||||||
| He will travel for our company. | Er wird für unsere Firma reisen. | ||||||
| will be of interest to you | wird für Sie von Interesse sein | ||||||
| will be responsible for any loss | wird für jeglichen Verlust haften | ||||||
| If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
| It grew cold | Es wurde kalt | ||||||
| I became giddy | mir wurde schwindlig | ||||||
| a resolution was passed | es wurde beschlossen | ||||||
| It was resolved (that ...) | Es wurde beschlossen (, dass ...) | ||||||
| It was decided (that ...) | Es wurde beschlossen(, dass ...) | ||||||
| something has been omitted | etwas wurde ausgelassen | ||||||
| He was delayed. | Er wurde aufgehalten. | ||||||
| I became familiar with him. | Ich wurde vertraut mit ihm. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what Adj. | was für | ||||||
| innocent Adj. | unschuldig | ||||||
| inculpable Adj. | unschuldig | ||||||
| unblamable Adj. | unschuldig | ||||||
| unblameable Adj. | unschuldig | ||||||
| adjudged Adj. | befunden | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| negative Adj. | ohne Befund | ||||||
| no abnormality detected [Abk.: NAD] [MED.] | ohne Befund [Abk.: o. B.] | ||||||
| required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
| suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pro | das Für | ||||||
| result | der Befund Pl.: die Befunde | ||||||
| indication | der Befund Pl.: die Befunde | ||||||
| report | der Befund Pl.: die Befunde | ||||||
| finding Sg., meist im Plural: findings [MED.] | der Befund Pl.: die Befunde | ||||||
| diagnostic findings Pl. [MED.] | der Befund Pl.: die Befunde | ||||||
| statement [MED.] | der Befund Pl.: die Befunde | ||||||
| compliance status [TECH.] | der Befund Pl.: die Befunde | ||||||
| confirmation [VERSICH.] | der Befund Pl.: die Befunde | ||||||
| feature | der Befund Pl.: die Befunde [Archäologie] | ||||||
| example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
| indication (of) | das Anzeichen (für) Pl.: die Anzeichen | ||||||
| instance (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele | ||||||
| ability (for) | die Fähigkeit (für) Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in favorAE of  in favourBE of  | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| for each | für jede | ||||||
| for each | für jeden | ||||||
| for each | für jedes | ||||||
| in return for | als Gegenleistung für | ||||||
| as a reward for | zum Dank für | ||||||
| in expiation of | als Sühne für | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what kind of | was für | ||||||
| What a ... | Was für ein ... | ||||||
| with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
| for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
| innocent as a newborn babe | unschuldig wie ein neugeborenes Kind | ||||||
| (as) innocent as a lamb [fig.] | (so) unschuldig wie ein Lamm [fig.] | ||||||
| (as) pure and innocent as a dove [fig.] | (so) rein und unschuldig wie ein Täubchen [fig.] | ||||||
| will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
| a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
| account closed | Konto wurde geschlossen | ||||||
| Rome was not built in a day | Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut | ||||||
| Rome was not built in a day | Rom wurde nicht an einem Tag erbaut | ||||||
| in the salad days of his youth | als er noch jung und unschuldig war | ||||||
| thought has been given to | es wurde berücksichtigt | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
|  für für + Sorge  | 
|  für für + bitten  | 
| was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st…  | 
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet.  | 
Werbung






