Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fourfold table [MATH.] | die Zwei-und-zwei-Tafel Pl. | ||||||
| fourfold table [MATH.] | die Zwei-mal-zwei-Tafel Pl. | ||||||
| two-by-two table [MATH.] | die Zwei-mal-zwei-Tafel Pl. | ||||||
| sum-up | das Zusammenzählen kein Pl. | ||||||
| deuce | die Zwei Pl.: die Zweien - auf Würfeln und Spielkarten | ||||||
| two [MATH.] | die Zwei Pl.: die Zweien | ||||||
| twain veraltet | die Zwei Pl.: die Zweien | ||||||
| two-point contact | der Zweipunktkontakt | ||||||
| biserial correlation | die Zweireihenkorrelation [Statistik] | ||||||
| double-daylight moldAE [TECH.] double-daylight mouldBE [TECH.] | das Zweietagenwerkzeug | ||||||
| cosine diagram [MATH.] | das Zweikreisdiagramm | ||||||
| multiple shell technology [TECH.] | die Zweischalentechnik | ||||||
| fortnight | zwei Wochen | ||||||
| twin beds | zwei Einzelbetten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to connect the dots [fig.] | eins und eins zusammenzählen [fig.] | ||||||
| So? | Und? | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| So what? | Na und? | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
| Who cares? | Na und? | ||||||
| to be all fingers and thumbs | zwei linke Hände haben | ||||||
| to have one's cake and eat it, too | auf zwei Hochzeiten tanzen | ||||||
| what if | und was, wenn | ||||||
| Great minds think alike. | Zwei Seelen, ein Gedanke. | ||||||
| to be all thumbs [fig.] | zwei linke Hände haben [fig.] | ||||||
| to juggle sth. | juggled, juggled | [fig.] | zwei Dinge unter einen Hut bringen [fig.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| two Adj. num. | zwei num. | ||||||
| a couple (of) | zwei | ||||||
| twain num. veraltet | zwei | ||||||
| bipartisan Adj. | Zweiparteien... | ||||||
| two-party Adj. | Zweiparteien... | ||||||
| cochannelAE / co-channelAE Adj. co-channelBE / cochannelBE Adj. | Zweikanal... | ||||||
| two-thirds Adj. | Zweidrittel... | ||||||
| bilayer Adj. | Zweischichten... | ||||||
| twin-bedded Adj. | Zweibett... | ||||||
| two-hand Adj. | Zweihand... | ||||||
| two-phase | Zweiphasen... | ||||||
| both-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... | ||||||
| two-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... auch: Zwei-Weg-... | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
| two-level Adj. | auf zwei Ebenen | ||||||
| duplex Adj. | auf zwei Etagen | ||||||
| two-step Adj. | in zwei Stufen | ||||||
| two-port Adj. | mit zwei Anschlüssen | ||||||
| two-state Adj. | mit zwei Zuständen | ||||||
| interfacial Adj. | zwischen zwei Flächen | ||||||
| in half | in zwei Teile | ||||||
| in a fortnight | in zwei Wochen | ||||||
| two-wire Adj. | mit zwei Drähten | ||||||
| two-tone Adj. | mit zwei Tönen | ||||||
| intergovernmental Adj. | zwischen zwei Regierungen | ||||||
| within a week or two | in ein bis zwei Wochen | ||||||
| in a day or two | in ein oder zwei Tagen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| two months' net salary | zwei Nettomonatsgehälter | ||||||
| What about me? | Und ich? | ||||||
| in two volumes | in zwei Bänden | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| two litres of beer | zwei Maß Bier | ||||||
| the two abutting houses | die zwei aneinandergrenzenden Häuser | ||||||
| issued in 2 copies with identical content | in zwei gleichwertigen Exemplaren ausgefertigt | ||||||
| within two days from receipt of order | in zwei Tagen nach Auftragseingang | ||||||
| Two is an even number. | Zwei ist eine gerade Zahl. | ||||||
| mother of two | Mutter von zwei Kindern | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| within two weeks | innerhalb von zwei Wochen | ||||||
| a two weeks' extension | eine Verlängerung von zwei Wochen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| zwischenlegen, tallieren, hinzutun, hinzunehmen, aufsummieren, zudosieren, hinzupacken, zusammenrechnen, dazusagen, hinzugeben, summieren, hinzuaddieren, addieren, hinzuzählen | |
Grammatik |
|---|
| Zwei Objekte Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to bzw. for wahlweise entfallen. |
| Zwei aufeinanderfolgende Adjektive Zwei oder mehr aufeinanderfolgende Adjektive werden gleich flektiert (Parallelflexion). |
| Adjektive mit zwei Ergänzungen Adjektive mit zwei Ergänzungen sind sehr selten. |
| Pluralform bei zwei Wörtern Bei einigen wenigen Zusammensetzungen erhalten beide Wörter Pluralformen. |
Werbung






