Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
psychotherapeutic relaxation techniques Pl. [PSYCH.] | psychotherapeutische Entspannungsverfahren | ||||||
relaxation | die Entspannung Pl.: die Entspannungen | ||||||
relaxation | die Lockerung Pl.: die Lockerungen | ||||||
relaxation | die Ausspannung Pl.: die Ausspannungen | ||||||
relaxation | die Erleichterung Pl.: die Erleichterungen | ||||||
relaxation | das Vergnügen kein Pl. | ||||||
relaxation [ING.][MATH.] | die Relaxation Pl.: die Relaxationen | ||||||
relaxation [ING.] | die Entspannung Pl.: die Entspannungen | ||||||
relaxation [GEOL.] | die Entlastung Pl.: die Entlastungen - Gebirgsdruck | ||||||
relaxation [GEOL.] | die Lastwegnahme Pl.: die Lastwegnahmen - Gebirgsdruck | ||||||
relaxation [MED.] | die Relaxation Pl.: die Relaxationen wiss.: Relaxatio | ||||||
decompression [TECH.] | die Relaxation Pl.: die Relaxationen | ||||||
devolatilizationAE [TECH.] devolatilisationBE / devolatilizationBE [TECH.] | die Relaxation Pl.: die Relaxationen | ||||||
disexcitation [PHYS.] | die Relaxation Pl.: die Relaxationen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
application technique [TEXTIL.] | maschinenanwendungstechnisch | ||||||
application-technique Adj. [TECH.] | maschinenanwendungstechnisch |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to apply a new technique | applied, applied | | ein neues Verfahren anwenden | wendete an/wandte an, angewendet/angewandt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She had an hour's relaxation. | Sie ruhte sichAkk. eine Stunde aus. | ||||||
She took an hour's relaxation. | Sie ruhte sichAkk. eine Stunde aus. |
Werbung
Werbung