Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
entertainment | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
entertainment | die Bewirtung Pl.: die Bewirtungen | ||||||
entertainment | das Entertainment kein Pl. englisch | ||||||
entertainment | das Amüsement Pl.: die Amüsements | ||||||
entertainment value | der Unterhaltungswert Pl.: die Unterhaltungswerte | ||||||
entertainment value | der Unterhaltungseffekt Pl.: die Unterhaltungseffekte | ||||||
entertainment channel | der Unterhaltungskanal Pl.: die Unterhaltungskanäle | ||||||
entertainment electronics Pl. | die Unterhaltungselektronik Pl. | ||||||
entertainment film | der Unterhaltungsfilm Pl.: die Unterhaltungsfilme | ||||||
entertainment programAE entertainment programmeBE | das Unterhaltungsprogramm Pl.: die Unterhaltungsprogramme | ||||||
entertainment area | das Vergnügungsviertel Pl.: die Vergnügungsviertel | ||||||
entertainment industry | die Unterhaltungsindustrie Pl.: die Unterhaltungsindustrien | ||||||
entertainment industry | die Vergnügungsindustrie Pl.: die Vergnügungsindustrien | ||||||
entertainment allowance | die Repräsentationszulage Pl.: die Repräsentationszulagen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
top-notch Adj. [ugs.] | erstklassig |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Visually, the film is good entertainment. | Von der Aufmachung her ist der Film sehr unterhaltend. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
amusement, talking | Unterhaltung, Amüsement, Bewirtung |
Grammatik |
---|
Einteilung der Zusammensetzungen nach Geschlecht Konstituenten |
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
Formativ + Formativ Bei dieser Art der Nomenbildung werden zwei neoklassische Formativemiteinander zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemento oder i beteiligt. |
Trennung nach Wortbestandteilen Ess-tisch, Sechs-eck, Kachel-ofen, Bio-gas, Geo-graphie, schwarz-fährst, hoch-deutsch, aal-glatt |
Werbung