Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Australia [GEOG.] | Australien | ||||||
Antipodes (Brit.) [GEOG.] | Australien und Neuseeland | ||||||
little falcon [ZOOL.] | der Australien-Baumfalke wiss.: Falco longipennis | ||||||
Australian hobby [ZOOL.] | der Australien-Baumfalke wiss.: Falco longipennis [Vogelkunde] | ||||||
freshie [ugs.] - short for "freshwater crocodile" [ZOOL.] | das Australien-Krokodil Pl. wiss.: Crocodylus johnsoni | ||||||
freshwater crocodile [ZOOL.] | das Australien-Krokodil Pl. wiss.: Crocodylus johnsoni | ||||||
triple-banded butterflyfish [ZOOL.] | der Australien-Roa-Falterfisch [Fischkunde] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
down under | in Australien | ||||||
down under | nach Australien | ||||||
Antipodean Adj. [GEOG.] | aus Australien oder Neuseeland - nachgestellt |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
down under | Bezeichnung für Australien oder Neuseeland | ||||||
Oz [ugs.] | Spitzname für Australien |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Australian | Australier |
Grammatik |
---|
Fragen mit Fragewort Bei Fragen mit Fragewort (when, where, how, which usw.) wird das Fragewort wiederholt, und die Wortstellung in der indirekten Rede ist wie im normalen Aussagesatz. Auch die Zeiten werden genauso umgeformt wie beim Aussagesatz. Die in der direkten Rede notwendige Umschreibung mit der entsprechenden Form des Verbs to do bei Vollverben fällt also bei indirekten Fragen weg. |
Unvollständiges Hilfsverb anstelle von 'will' Im Hauptsatz eines if-Satzes Typ I kann anstelle der will-Zukunft auch ein unvollständiges Hilfsverb verwendet werden. |
mögen: Wunsch Für mögen im Sinne von den Wunsch haben, etwas zu tun, wird im Englischen verwendet: • want to + Grundform des Verbs, • wish to + Grundform des Verbs. Möchte usw. wird fast immer wiedergegeben mit: • would like to, • ’d like to in der gesprochenen Sprache. |
Bestätigungsfragen und verkürzte Fragen in der gesprochenen Sprache Anders formuliert als "normale" Fragen im Englischen werden sogenannte Bestätigungsfragen. Bei solchen Fragen geht der Sprecher fast immer von einer zustimmenden Antwort aus. |