Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Celsius | Celsius ohne Artikel Symbol: C | ||||||
coulomb Symbol: C [PHYS.] | das Coulomb Pl.: die Coulomb Symbol: C | ||||||
coulomb Symbol: C [PHYS.] | die Amperesekunde Pl.: die Amperesekunden [Abk.: Asec] Symbol: As | ||||||
coulomb Symbol: C [PHYS.] | die Ampere-Sekunde | ||||||
carbon [CHEM.] | der Kohlenstoff kein Pl. Symbol: C | ||||||
centigrade [PHYS.] | das Celsius Symbol: C | ||||||
circa [Abk.: ca, ca., c., c, cir., circ.] Präp. - used with historic dates | circa auch: zirka [Abk.: ca.] Adv. | ||||||
tide efficiency [GEOL.] | der Gezeitenwirkungsgrad Symbol: C | ||||||
tidal efficiency [GEOL.] | der Tidenwirkungsgrad auch: Tidewirkungsgrad Symbol: C | ||||||
tide efficiency [GEOL.] | der Tidenwirkungsgrad auch: Tidewirkungsgrad Symbol: C | ||||||
centre line [Abk.: C/L, CL] (Brit.) | die Mittellinie Pl.: die Mittellinien | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a.c.] | die Aircondition auch: Air-Condition | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a.c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a.c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
C horizon [GEOL.] | der C-Horizont | ||||||
C sharp [MUS.] | das Cis Pl.: die Cis | ||||||
C scope [ELEKT.] | der C-Bildschirm Pl.: die C-Bildschirme | ||||||
C instrument [MUS.] | das C-Instrument Pl.: die C-Instrumente | ||||||
c panel [TECH.] | die C-Scheibe | ||||||
C curve [KOMM.] | die C-Kurve | ||||||
high C [MUS.] | dreigestrichenes C | ||||||
middle C [MUS.] | eingestrichenes C | ||||||
treble C [MUS.] | zweigestrichenes C | ||||||
pressurizable choke flange - deprecated [TELEKOM.] | Flanschbauart "C" | ||||||
the Big (auch: big) C [ugs.] - cancer [MED.] | der Krebs kein Pl. | ||||||
lignite C [MIN.] | Lignit Stufe C | ||||||
C-section [ugs.] | der Kaiserschnitt Pl.: die Kaiserschnitte | ||||||
C-section [ugs.] | die Schnittentbindung Pl.: die Schnittentbindungen |
Grammatik |
---|
Wortstellung 3.7.3.a Pronomen |
Andere Ausdrucksmittel 3.7.5.a Konjunktionen |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Die Stellung des Prädikats Die Stellung des → Prädikats (= des zentralen Verbs) im Satz ist von der Satzart abhängig. Das Prädikat kann an erster, zweiter oder letzter Stelle stehen. |