Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| technical language | die Fachsprache Pl.: die Fachsprachen | ||||||
| special language | die Fachsprache Pl.: die Fachsprachen | ||||||
| cant - jargon | die Fachsprache Pl.: die Fachsprachen | ||||||
| technical terminology | die Fachsprache Pl.: die Fachsprachen | ||||||
| shop language | die Fachsprache Pl.: die Fachsprachen | ||||||
| lingo - jargon [ugs.] | die Fachsprache Pl.: die Fachsprachen | ||||||
| terminology [LING.] | die Fachsprache Pl.: die Fachsprachen | ||||||
| professional language [LING.] | die Fachsprache Pl.: die Fachsprachen | ||||||
| special languages Pl. | die Fachsprachen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Gewinsel, Jargon, Zunftsprache, Kauderwelsch, Fachwortschatz, Begriffsdefinition, Gejammer, Fachausdrücke, Bezeichnungsweise | |
Grammatik |
|---|
| Aktiv und Passiv: das Genus Verbi Aktiv und Passiv werden in der Fachsprache die beiden Genera Verbi (Einzahl = Genus Verbi) genannt. |
| Begriffsbildung Aktiv und Passiv werden in der Fachsprache die beiden Genera Verbi (Einzahl = Genus Verbi) genannt. Das Aktiv kommt viel häufiger vor als das Passiv, es ist sozusagen der "Normalfa… |
Werbung






