Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
handling | die Handhabung Pl.: die Handhabungen | ||||||
manipulation | die Handhabung Pl.: die Handhabungen | ||||||
administration | die Handhabung Pl.: die Handhabungen | ||||||
management | die Handhabung Pl.: die Handhabungen | ||||||
use | die Handhabung Pl.: die Handhabungen | ||||||
treatment | die Handhabung Pl.: die Handhabungen | ||||||
execution | die Handhabung Pl.: die Handhabungen | ||||||
operation [TECH.] | die Handhabung Pl.: die Handhabungen | ||||||
application [TECH.] | die Handhabung Pl.: die Handhabungen | ||||||
mechanical handling [ING.] | die Handhabung Pl.: die Handhabungen | ||||||
component handling [TECH.] | Handhabung der Komponenten | ||||||
mishandling | falsche Handhabung | ||||||
incorrect handling | falsche Handhabung | ||||||
easy and safe to handle | bequeme Handhabung |
Werbung
Grammatik |
---|
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Der Gebrauch der adjektivischen Possessivpronomen Der Gebrauch der englischen adjektivischen Possessivpronomen entspricht im Wesentlichen der deutschen Handhabung. |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Werbung