Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cant sth. | canted, canted | | etw.Akk. kanten | kantete, gekantet | | ||||||
| to tilt sth. | tilted, tilted | | etw.Akk. kanten | kantete, gekantet | | ||||||
| to edge sth. | edged, edged | | etw.Akk. kanten | kantete, gekantet | | ||||||
| to tip sth. | tipped, tipped | | etw.Akk. kanten | kantete, gekantet | | ||||||
| to chamfer | chamfered, chamfered | [ING.] | Kanten bestoßen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kant | |||||||
| kanten (Verb) | |||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Ableitungen von getrennt geschriebenen Namen van-goghsche Bilder |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
| Eigennamen und Ableitungen → 4.1.3.5.a Name an zweiter Stelle |
| Zusammensetzungen mit Eigennamen |
Werbung






