Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
loosening | die Lockerung Pl.: die Lockerungen | ||||||
easing | die Lockerung Pl.: die Lockerungen | ||||||
relaxation | die Lockerung Pl.: die Lockerungen | ||||||
slackening | die Lockerung Pl.: die Lockerungen | ||||||
liberalizationAE liberalisationBE / liberalizationBE | die Lockerung Pl.: die Lockerungen | ||||||
quantitative easing [Abk.: QE] [FINAN.] | die Mengenlockerung | ||||||
loosening blasting [TECH.] | die Lockerung Pl.: die Lockerungen | ||||||
loosening up blasting [TECH.] | die Lockerung Pl.: die Lockerungen | ||||||
monetary easing [FINAN.] | Lockerung der Geldpolitik | ||||||
relaxation of the requirements [TECH.] | Lockerung der Anforderungen [Oberflächenbehandlung] | ||||||
easing of monetary policy [FINAN.] | Lockerung der Geldmarktpolitik | ||||||
quantitative easing [Abk.: QE] [FINAN.][POL.] | quantitative Lockerung - geldpolitische Maßnahme in Form von Anleihekäufen | ||||||
quantitative easing [Abk.: QE] [FINAN.] | mengenmäßige Lockerung | ||||||
monetary easing [FINAN.] | geldpolitische Lockerung |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Erleichterung, Nachlassen, Erlahmung, Auflockerung, Abschwächen, Lockerungssprengen, Auflockerungssprengen, Lockern |
Werbung