Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
log-on | das Einloggen kein Pl. | ||||||
log-on | das Log-on | ||||||
log-on [COMP.] | die Anmeldung Pl.: die Anmeldungen | ||||||
log-on request | die Anmeldungsanforderung Pl.: die Anmeldungsanforderungen |
Werbung
Grammatik |
---|
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
Neoklassische Wortbildung Bei der neoklassischen Wortbildung werdenWortbildungselemente verwendet, die keine eigenständige Wörter sind.Im Gegensatz zu Präfixen und Suffixen müssen diese Elemente sich nichtm… |
Verb Bei der neoklassischen Bildung von Verben existiert nur eineWortbildungsart, die Suffigierung |
Werbung