Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
liar | der Lügner | die Lügnerin Pl.: die Lügner, die Lügnerinnen | ||||||
lying so-and-so | der Lügner | die Lügnerin Pl.: die Lügner, die Lügnerinnen | ||||||
arrant liar | durchtriebener Lügner | ||||||
incorrigible liar | unverbesserlicher Lügner | ||||||
liar's (auch: liar) paradox [PHILOS.] | das Lügnerparadox auch: Lügner-Paradox kein Pl. | ||||||
liar's (auch: liar) paradox [PHILOS.] | das Lügnerparadoxon auch: Lügner-Paradoxon kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be a notorious liar | was, been | | ein notorischer Lügner sein | war, gewesen | |
Werbung
Grammatik |
---|
Uneingeleiteter Nebensatz Uneingeleitete Nebensätze sind Nebensätze, die kein Einleitewort haben. |
Funktionen • Subjekt: |
Der Akkusativ (Der Wenfall) Der Akkusativ wird auch Wenfall genannt, weil man oft mit "wen oder was" nach ihm fragen kann. |
Werbung