Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ma [ugs.] | die Mama Pl.: die Mamas | ||||||
| ma [ugs.] | die Mutti Pl.: die Muttis | ||||||
| ma huang (auch: mahuang) [BOT.] | Chinesisches Meerträubel wiss.: Ephedra sinica | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| critical velocity ratio | Machsche (auch: machsche, Mach'sche) Zahl Symbol: Ma | ||||||
| critical velocity ratio | die Machzahl Pl.: die Machzahlen Symbol: Ma | ||||||
| milliampere [ELEKT.] | das Milliampere Pl.: die Milliampere Symbol: mA | ||||||
| Middle Ages [Abk.: M. A.] Pl. [HIST.] | das Mittelalter kein Pl. [Abk.: MA] | ||||||
| chart of air masses [Abk.: MA] [METEO.] | die Luftmassenkarte Pl.: die Luftmassenkarten [Abk.: MA] | ||||||
| Master of Arts [Abk.: M. A.] [BILDUNGSW.] | der Magister Artium | die Magistra Artium [Abk.: M. A.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Ungetrennt: 'ch, ck, sch; ph, rh, sh, th' ch |
| Konsonant + 'l, r, n' in Fremdwörtern bl |
| Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
| ement Das Suffix ement bildet sächliche Nomen der Flexionsklasse es/e (bei deutscher Aussprache [ment]) oder der Flexionsklasse s/s(bei französischer Aussprache [mã], [mang]).Siehe auch… |
Werbung






