Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| crimp | die Krause Pl.: die Krausen | ||||||
| crimp | die Sicke Pl.: die Sicken | ||||||
| crimp | die Welligkeit Pl. | ||||||
| crimp [TECH.] | die Kräuselung Pl.: die Kräuselungen [Werkstoffe] | ||||||
| crimp [TECH.] | das Anwürgen kein Pl. | ||||||
| crimp [TECH.] | der Crimp | ||||||
| crimp [TECH.] | die Crimpverbindung Pl.: die Crimpverbindungen | ||||||
| crimp [TECH.] | die Knickung Pl.: die Knickungen | ||||||
| crimp [TECH.] | die Quetschverbindung Pl.: die Quetschverbindungen | ||||||
| crimp [TECH.] | die Verkröpfung Pl.: die Verkröpfungen | ||||||
| crimp [HIST.] [NAUT.] | der Heuerbaas | ||||||
| crimp [HIST.] [NAUT.] | der Landhai Pl.: die Landhaie | ||||||
| crimp (Amer.) [TECH.] | die Klemmverbindung Pl.: die Klemmverbindungen | ||||||
| martin [ZOOL.] | die Schwalbe Pl. wiss.: Hirundinidae (Familie) [Vogelkunde] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Crimp | |||||||
| crimpen (Verb) | |||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Konkreta und Abstrakta Konkreta (Singular = das Konkretum) bezeichnen etwas Dingliches, etwas das sinnlich wahrgenommen werden kann. |
Werbung






