Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sudan [GEOG.] | (der) Sudan kein Pl. | ||||||
African mourning dove (auch: mourning-dove) [ZOOL.] | die Sudantrauertaube auch: Sudan-Trauertaube wiss.: Streptopelia decipiens [Vogelkunde] | ||||||
mourning collared dove (auch: collared-dove) [ZOOL.] | die Sudantrauertaube auch: Sudan-Trauertaube wiss.: Streptopelia decipiens [Vogelkunde] | ||||||
Sudan grass [BOT.] | das Sudangras Pl. wiss.: Sorghum sudanense | ||||||
South Sudan [GEOG.] | der Südsudan kein Pl. | ||||||
Southern Sudan [GEOG.] | der Südsudan kein Pl. | ||||||
Bonaparte's nightjar [ZOOL.] | die Sundanachtschwalbe auch: Sudan-Nachtschwalbe Pl. wiss.: Caprimulgus concretus [Vogelkunde] | ||||||
Sunda nightjar [ZOOL.] | die Sundanachtschwalbe auch: Sudan-Nachtschwalbe Pl. wiss.: Caprimulgus concretus [Vogelkunde] |
Werbung
Grammatik |
---|
ese Das Suffix ese bildet Einwohnernamen aus geographischen Namen. Die Ableitungen sind männlich und gehören zu der Flexionsklasse en/en. |
Artikel bei Eigennamen Eigennamen stehen in der Regel ohne Artikel. |
Geografische Objekte und Denkmäler Bezeichnungen von Erdteilen, Ländern, Straßen, Plätzen, Bergen, Seen sowie Denkmälern stehen – auch, wenn ein Adjektiv vorangeht – in der Regel ohne, bei näherer Bestimmung oder i… |
Werbung