Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
verb [LING.] | das Zeitwort Pl.: die Zeitwörter | ||||||
verb [LING.] | das Verb Pl.: die Verben | ||||||
verb [LING.] | das Tätigkeitswort Pl.: die Tätigkeitswörter selten - Verb | ||||||
verb [LING.] | das Verbum Pl.: die Verba [form.] veraltend | ||||||
verb form [LING.] | die Verbform Pl.: die Verbformen [Grammatik] | ||||||
verb stem [LING.] | der Verbstamm Pl.: die Verbstämme [Grammatik] | ||||||
verbalizationAE verbalisationBE / verbalizationBE | Verwandlung in ein Verb | ||||||
auxiliary verb [LING.] | das Hilfsverb Pl.: die Hilfsverben [Grammatik] | ||||||
auxiliary verb [LING.] | das Hilfszeitwort Pl.: die Hilfszeitwörter [Grammatik] | ||||||
auxiliary verb [LING.] | das Auxiliarverb Pl.: die Auxiliarverben [Grammatik] | ||||||
stative verb [LING.] | das Zustandsverb Pl.: die Zustandsverben [Grammatik] | ||||||
main verb [LING.] | das Vollverb Pl.: die Vollverben [Grammatik] | ||||||
modal verb [LING.] | das Modalverb Pl.: die Modalverben [Grammatik] | ||||||
modal verb [LING.] | modales Hilfsverb [Grammatik] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
aver, ever, herb, kerb, over, Over, Serb, veer, verd, vert, Very, very | derb, Erbe, herb, Kerb, Vers, vier, Vier |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Tätigkeitswort, Zeitwort, Verbum |
Grammatik |
---|
Verb beteiligte Wortklassen: |
Verb Bei der neoklassischen Bildung von Verben existiert nur eineWortbildungsart, die Suffigierung |
Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Verb + Verb brennen + röten |
Werbung