Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| audience | die Zuhörer | ||||||
| public | die Zuhörer | ||||||
| listener | der Zuhörer | die Zuhörerin Pl.: die Zuhörer, die Zuhörerinnen | ||||||
| auditor | der Zuhörer | die Zuhörerin Pl.: die Zuhörer, die Zuhörerinnen | ||||||
| hearer | der Zuhörer Pl.: die Zuhörer | ||||||
| average audience | durchschnittliche Anzahl der Zuhörer | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| zuhören | |
Grammatik |
|---|
| Der Wunschsatz Mit Wunschsätzen werden Wünsche ausgedrückt. Sie enthalten im Gegensatz zum Aufforderungssatz keine direkte Aufforderung an den Zuhörer/Leser. |
| du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
| Wahl des Possessivpronomens Welches Possessivpronomen gewählt wird, hängt von der Person, dem Numerus und – in der 3. Person Singular – dem Genus des "Besitzenden" ab. Wie bei den Personalpronomen bezieht sic… |
Werbung






