Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| adamantly Adv. | unerbittlich | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to adamantly defend so. (oder: sth.) | defended, defended | | jmdn./etw. eisern verteidigen | verteidigte, verteidigt | | ||||||
| to adamantly refuse sth. | refused, refused | | etw.Akk. rigoros ablehnen | lehnte ab, abgelehnt | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| unrelenting, implacable, inexorable, adamant, obdurate, inflexible, remorseless, inclement, inexorably, implacably, relentless | |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| Entschieden und unerbittlich benennt er die methodischen Probleme, die Aporien und Kurzschlüsse, eröffnet aber auch in konzeptiv - He decisively and adamantly identified the methodological problems, aporia and presuppositions, while also unfolding perspective | Letzter Beitrag: 02 Feb. 07, 18:02 | |
| Entschieden und unerbittlich benennt er die methodischen Probleme, die Aporien und Kurzschlü… | 11 Antworten | |
| "ganz unerbittlich" | Letzter Beitrag: 07 Dez. 07, 22:02 | |
| Und das tut die Natur hier ganz unerbittlich: Keine Charakteränderung – keine höheren Einsic | 2 Antworten | |
| Ihr Traum scheint sich umso mehr zu entfernen, je hartnäckiger sie ihn verfolgt. | Letzter Beitrag: 16 Mär. 08, 22:40 | |
| Her dream seems to elude all the more the more persistently she pursues it? | 5 Antworten | |






