Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aftereffect auch: after-effect, after effect Sg., meist im Plural: aftereffects, after-effects, after effects | die Nachwirkung meist im Pl.: die Nachwirkungen | ||||||
aftereffect auch: after-effect, after effect Sg., meist im Plural: aftereffects, after-effects, after effects | die Folgeerscheinung meist im Pl.: die Folgeerscheinungen | ||||||
aftereffect auch: after-effect, after effect auch [ELEKT.] | die Nachwirkung Pl.: die Nachwirkungen | ||||||
aftereffect auch: after-effect, after effect | die Folge Pl.: die Folgen | ||||||
aftereffect auch: after-effect, after effect [ELEKT.] | der Sekundäreffekt Pl.: die Sekundäreffekte | ||||||
magnetic aftereffectAE [TECH.] magnetic after-effectBE [TECH.] | magnetische Nachwirkung |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
aftereffect |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
aftereffect, aftermath, sequitur, consequence |
Grammatik |
---|
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung