Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anther [BOT.] | der Staubbeutel Pl.: die Staubbeutel | ||||||
| anther [BOT.] | die Anthere Pl.: die Antheren | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| aether, another, anthem, antler, banter, bather, canter, Father, father, gather, lather, nether, panther, ranter, rather, Rather | Äther, Anthere, Ganter, Kanter, Panter, Panther |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| anther [bot.] - das Filament Pl.: die Filamente | Letzter Beitrag: 12 Mai 16, 15:11 | |
| LEOs Eintrag zu 'anther':http://dict.leo.org/ende/index_de.html#/search=anther&searchLoc=0&r | 1 Antworten | |
| First of all we must bear in mind, that people in other countries have anther idea of living. | Letzter Beitrag: 11 Aug. 10, 00:04 | |
| 1.To illustrate this point, we must consider the differnt way of living in this country. 2.A… | 3 Antworten | |
| Die Ähnlichkeit zwischen dem Australischen Englisch und dem Britischen Cockney Dialekt und somit ebenfalls zum Neuseeländischen Englisch, ist der Ausgangspunkt für eine weitere gängige Enstehungstheorie. - The similarity between AE and the Cockney speech, and thus to NZE as well, is | Letzter Beitrag: 03 Aug. 15, 07:06 | |
| Kontext: Es geht um die Entstehung des Neuseeländischen Dialekts Ist das so korrekt übersetzt? | 2 Antworten | |






