Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chaff | die Spreu kein Pl. | ||||||
chaff [AGR.] | das (auch: der) Häcksel Pl. | ||||||
chaff [AGR.] | Abfälle in der Baumwollverarbeitung | ||||||
chaff [AGR.] | Abgänge in der Baumwollverarbeitung | ||||||
chaff [AGR.] | der Häckerling kein Pl. | ||||||
chaff [AGR.] | das Kurzstroh kein Pl. | ||||||
chaff [MILIT.] | der Düppel Pl.: die Düppel | ||||||
chaff [MILIT.] | der Radartäuschkörper Pl.: die Radartäuschkörper | ||||||
chaff [MILIT.] | die Düppelbänder | ||||||
chaff | das Kaff Pl.: die Käffer (Norddt.) - Spreu | ||||||
chaff blower | das Spreugebläse Pl.: die Spreugebläse | ||||||
chaff cutter [TECH.] | der Häckslerschneider | ||||||
chaff cutter [TECH.] | der Strahlschneider Pl.: die Strahlschneider | ||||||
chaff dung [AGR.] | der Häckselmist kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to chaff | chaffed, chaffed | | abreiben | rieb ab, abgerieben | | ||||||
to chaff | chaffed, chaffed | | flachsen | flachste, geflachst | | ||||||
to chaff | chaffed, chaffed | | scherzen | scherzte, gescherzt | | ||||||
to chaff so. (about sth.) | chaffed, chaffed | | jmdn. (wegen etw.Gen. (oder: mit etw.Dat.)) aufziehen | zog auf, aufgezogen | | ||||||
to chaff so. (about sth.) | chaffed, chaffed | | jmdn. (wegen etw.Gen.) necken | neckte, geneckt | |
Werbung
Werbung