Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| impostor auch: imposter | der Gaukler | die Gauklerin Pl.: die Gaukler, die Gauklerinnen | ||||||
| juggler | der Gaukler | die Gauklerin Pl.: die Gaukler, die Gauklerinnen | ||||||
| bateleur eagle [ZOOL.] | der Gaukler Pl. wiss.: Terathopius ecaudatus [Vogelkunde] | ||||||
| bateleur [ZOOL.] | der Gaukler Pl. wiss.: Terathopius ecaudatus [Vogelkunde] | ||||||
| bain-marie [KULIN.] | das (auch: die) Bain-Marie Pl.: die Bains-Marie | ||||||
| bain-marie [KULIN.] | das Wasserbad Pl.: die Wasserbäder | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to heat sth. in a bain-marie | heated, heated | [KULIN.] | etw.Akk. im Wasserbad erhitzen | erhitzte, erhitzt | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Jongleurin, Tausendkünstlerin, Tausendkünstler, Gauklerin, Jongleur | |
Grammatik |
|---|
| Einsilbige Adjektive Bei einsilbigen englischen Adjektiven fügt man in der Regel -er (Komparativ) bzw. -est (Superlativ) der Grundform des Adjektivs hinzu. |
Werbung






