Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eagle [ZOOL.] | der Adler Pl.: die Adler wiss.: Accipitridae (Familie) [Vogelkunde] | ||||||
eagle [SPORT] | der (auch: das) Eagle - Spielen eines Loches beim Golf mit zwei Schlägen unter Par [Golf] | ||||||
eagle | der Aar Pl.: die Aare [poet.] | ||||||
eagle eye | das Adlerauge Pl.: die Adleraugen [fig.] | ||||||
eagle eye | das Falkenauge Pl.: die Falkenaugen [fig.] | ||||||
eagle eye | das Luchsauge Pl.: die Luchsaugen [fig.] | ||||||
eagle eyes Pl. [fig.] | die Luchsaugen Pl. [fig.] | ||||||
eagle owl [ZOOL.] | der Uhu Pl. wiss.: Bubo bubo [Vogelkunde] | ||||||
eagle brooch [KUNST] | die Vogelfibel Pl.: die Vogelfibeln [Archäologie] | ||||||
eagle brooch [KUNST] | die Adlerfibel Pl.: die Adlerfibeln [Archäologie] | ||||||
Eagle Nebula [ASTRON.] | der Adlernebel Pl.: die Adlernebel | ||||||
spread eagle (Amer.) | der Adler Pl.: die Adler - als Wappentier | ||||||
bald eagle [ZOOL.] | der Weißkopf-Seeadler auch: Weißkopfseeadler Pl. wiss.: Haliaeetus leucocephalus [Vogelkunde] | ||||||
bald eagle [ZOOL.] | der Weißkopfadler Pl. nicht fachsprachlich wiss.: Haliaeetus leucocephalus [Vogelkunde] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to keep an eagle eye on so./sth. | jmdn./etw. mit Adleraugen beobachten | ||||||
to keep an eagle eye on so./sth. | jmdn./etw. mit Luchsaugen beobachten | ||||||
to have an eagle eye | Adleraugen haben | ||||||
to have an eagle eye | Augen wie ein Luchs haben | ||||||
to have an eagle eye | Luchsaugen haben |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
agile, aglet, agley, angle, beagle, Beale, eager, eaglet, eagre | Beagle, Etage |
Grammatik |
---|
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung