Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
horror | das Grausen kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to dread so. (oder: sth.) | dreaded, dreaded | | sichAkk. vor jmdm./etw. grausen | ||||||
so. dreads sth. | jmdm. seltener: jmdn. graust (es) vor etw.Dat. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Brausen, brausen, grasen, grasend, Grauen, Grausenf, Gruseln, gruseln |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Horror, Grauen, Entsetzen, Gräuel, Graus, Schrecken, Schrecknis, scheuen, fürchten |
Grammatik |
---|
Prädikat + Objekt (Sätze ohne Subjekt) Akkusativobjekt: |
Sätze ohne Subjekt Das Subjekt ist obligatorisch, d. h. ein Satz hat in der Regel ein Subjekt. |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
grausen | Letzter Beitrag: 15 Jan. 09, 01:03 | |
Manchen Leuten graust es aber auch vor gar nichts! danke für eure hilfe | 6 Antworten | |
packte sie das Grausen | Letzter Beitrag: 02 Nov. 08, 19:17 | |
schon beim Namen des Straßenräubers packte die Reisenden das kalte Grausen. | 5 Antworten | |
to get the heebiejeebies - Manschetten bekommen, nervös werden. | Letzter Beitrag: 05 Nov. 06, 17:07 | |
cited from the American cartoonist Billy DeBeck heebiejeebies is of course a colloquialism,… | 6 Antworten |