Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hacker [COMP.] | der Hacker | die Hackerin Pl.: die Hacker, die Hackerinnen | ||||||
| hacker | der Computereindringling Pl.: die Computereindringlinge selten | ||||||
| hacker attack [COMP.] | die Hackerattacke Pl.: die Hackerattacken | ||||||
| hacker attack [COMP.] | der Hackerangriff Pl.: die Hackerangriffe | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Eigennamen Die Schreibung von Eigennamen und davon abgeleiteten Wörtern richtet sich grundsätzlich nach den allgemeinen Rechtschreibregeln. Einige Eigenheiten werden in den folgenden Themenkr… |
| Kein Komma bei vorangestellten Namen und Titeln Professor Doktor Hans Emanuel Grundig |
| er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
| 'alt' vor 'neu' Das Deutsche hat die Tendenz, etwas als bekannt Vorausgesetztes oder bereits Erwähntes vor etwas Neuem zu nennen. Diese Tendenz gilt auch für die Wortstellung im → Mittelfeld: "Alt… |
Werbung






