Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
red-headed falcon [ZOOL.] | der Rothalsfalke Pl. wiss.: Falco chicquera [Vogelkunde] | ||||||
red-headed lovebird [ZOOL.] | das Orangeköpfchen Pl.: die Orangeköpfchen wiss.: Agapornis pullarius [Vogelkunde] | ||||||
red-headed vulture [ZOOL.] | der Kahlkopfgeier Pl.: die Kahlkopfgeier wiss.: Sarcogyps calvus [Vogelkunde] | ||||||
red-headed vulture [ZOOL.] | der Lappengeier Pl.: die Lappengeier wiss.: Sarcogyps calvus [Vogelkunde] | ||||||
red-headed agama [ZOOL.] | die Rotkopfagame Pl. wiss.: Agama agama | ||||||
red-headed agama [ZOOL.] | Rotkopfagame Pl. wiss.: Agama agama | ||||||
red-headed agama [ZOOL.] | die Siedleragame Pl. wiss.: Agama agama | ||||||
red-headed agama [ZOOL.] | Siedleragame Pl. wiss.: Agama agama | ||||||
red-headed barbet [ZOOL.] | der Andenbartvogel auch: Anden-Bartvogel Pl. wiss.: Eubucco bourcierii [Vogelkunde] | ||||||
red-headed barbet [ZOOL.] | der Rotkopfbartvogel auch: Rotkopf-Bartvogel Pl. wiss.: Eubucco bourcierii [Vogelkunde] | ||||||
red-headed basilisk [ZOOL.] | der Ecuadorbasilisk auch: Ecuador-Basilisk Pl. wiss.: Basiliscus galeritus | ||||||
red-headed cockatoo [ZOOL.] | der Helmkakadu Pl.: die Helmkakadus wiss.: Callocephalon fimbriatum [Vogelkunde] | ||||||
red-headed merlin [ZOOL.] | der Rothalsfalke Pl.: die Rothalsfalken wiss.: Falco chicquera [Vogelkunde] | ||||||
red-headed parrot [ZOOL.] | der Helmkakadu Pl.: die Helmkakadus wiss.: Callocephalon fimbriatum [Vogelkunde] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
red-handed, redheaded |
Grammatik |
---|
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Farbadjektive aus zwei oder mehr Farben Farbadjektive, die aus zwei oder mehreren verschiedenen Farben bestehen(z. B. bei der Beschreibung einer Flagge), werden im Englischen voreinem Substantiv oft mit und nach einem Ve… |
Adjektiv plus Farbadjektiv Keinen Bindestrich verwendet man bei Farbadjektiven, wenn derenFarbton oder -intensität durch ein weiteres Adjektiv wiedergegebenwird – auch wenn das compound adjectivevor einem Su… |
Schwankendes 'e' Immer mit e bei Verben, deren Stamm auf einen Verschluss- oder Reibelaut + -m oder + -n enden (vgl. → 1.3.1.3.2 e-Erweiterung). |
Werbung