Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tee [TECH.] | das T-Stück Pl.: die T-Stücke | ||||||
| T-fitting [TECH.] | das T-Stück Pl.: die T-Stücke | ||||||
| T-piece [TECH.] | das T-Stück Pl.: die T-Stücke | ||||||
| T piece [TECH.] | das T-Stück Pl.: die T-Stücke | ||||||
| all-socket tee [TECH.] | das T-Stück Pl.: die T-Stücke | ||||||
| branch connection [TECH.] | das T-Stück Pl.: die T-Stücke | ||||||
| branch pipe tee [TECH.] | das T-Stück Pl.: die T-Stücke | ||||||
| T [TECH.] | das T-Stück Pl.: die T-Stücke | ||||||
| T-iron [TECH.] | das T-Stück Pl.: die T-Stücke | ||||||
| tee-piece connector [TECH.] | das T-Stück Pl.: die T-Stücke | ||||||
| tee connector [TECH.] | das T-Stück Pl.: die T-Stücke | ||||||
| tee branch | das T-Stück Pl.: die T-Stücke [Wasserbau] | ||||||
| base tee [TECH.] | T-Stück mit Fußplatte | ||||||
| screwed tee - straight and reducing [TECH.] | T-Stück mit Innengewinde - gleich groß und reduziert | ||||||
| reduced tee [TECH.] | T-Stück mit reduziertem Abzweig | ||||||
| side outlet tee [TECH.] | T-Stück mit seitlichem Abgang | ||||||
| forged tee [TECH.] | geschmiedetes ausgehalstes T-Stück | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| B-Stück, C-Stück, E-Stück, F-Stück, J-Stück, K-Stück, R-Stück, S-Stück, U-Stück | |
Grammatik |
|---|
| Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
| Formen • Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe -ge, dem Präsensstamm und der Endung -t bzw. -et gebildet. • Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vors… |
| Ordinalzahlen Die Ordinalzahlen werden mit der entsprechenden Kardinalzahl und st gebildet. Sie werden gleich konjugiert wie regelmäßige Adjektive in → attributiver Stellung. |
Werbung






