Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
excess weight | das Übergewicht Pl.: die Übergewichte | ||||||
predominance | das Übergewicht Pl.: die Übergewichte | ||||||
preponderance | das Übergewicht Pl.: die Übergewichte | ||||||
surplus weight | das Übergewicht Pl.: die Übergewichte | ||||||
excess baggage | das Übergewicht Pl.: die Übergewichte | ||||||
prevalence | das Übergewicht Pl.: die Übergewichte | ||||||
domination | das Übergewicht kein Pl. | ||||||
excess poundage | das Übergewicht Pl.: die Übergewichte | ||||||
ascendance auch: ascendence | das Übergewicht Pl.: die Übergewichte [fig.] | ||||||
ascendancy auch: ascendency | das Übergewicht Pl.: die Übergewichte [fig.] | ||||||
overweight [KOMM.] | das Übergewicht Pl.: die Übergewichte | ||||||
excess of weight | das Übergewicht Pl.: die Übergewichte | ||||||
overbalance | das Übergewicht Pl.: die Übergewichte |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be overweight | was, been | | Übergewicht haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be 15 kilos/10 pounds overweight | was, been | | 15 Kilo/10 Pfund Übergewicht haben | hatte, gehabt | |
Werbung
Grammatik |
---|
über über + Gardine |
Form und Genus Im Allgemeinen lässt sich das Genus eines Nomens nicht aus seiner Form herleiten. In gewissen Fällen kann man aber das Genus aufgrund von Formmerkmalen vorhersagen. |
Präpositionen mit Genitiv abseits |
Werbung