Comentario | Da haben wir ja endlich einen Doctor Subtilis! :-) Du hast völlig Recht, creo/no creo heißen im Prinzip dasgleiche, mal bejaht, mal verneint, nur das Betonte macht den Unterscheid.
Wenn ich "creo que" sage, rede ich davon, was ich tatsächlich glaube, egal ob das wahr oder falsch ist. Ich bin über mein Glauben sicher, nicht gerade über eine noch-nicht-geschehene Tatsache. Dafür wird bei "no creo" eine (nur) mögliche oder (sogar) unmögliche und (gar) nicht-wirkliche Tatsache betont, nicht diesmal das sagende Ich.
Wie du siehst, ich habe meinen Blick ein bisschen geschoben, so denke ich, dass sich die Willkür der Sprache besser betrachten lässt.
Viele Grüße |
---|