Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hex nut [TECH.] | die Sechskant-Mutter pl.: die Sechskant-Muttern | ||||||
| hexagonal nut [CONSTR.] | die Sechskant-Mutter pl.: die Sechskant-Muttern [Concrete Formwork] | ||||||
Advertising
Orthographically similar words | |
|---|---|
| Sechskantmutter | |
Related search terms | |
|---|---|
| Sechskantmutter | |
Grammar |
|---|
| Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
| Halbe Anführungszeichen Oben steht: "Das Wort 'mütterlich' ist von 'Mutter' abgeleitet." |
| Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
| Freie vor gebundenen Adverbialbestimmungen Freie Adverbialbestimmungen stehen vor gebundenen Adverbialbestimmungen. Diese Regel ist sehr stark. Abweichungen kommen nicht oder nur äußerst selten vor. |
Advertising






