Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| humanizationAE humanisationBE / humanizationBE | die Humanisierung pl.: die Humanisierungen | ||||||
| humanizationAE of work humanisationBE / humanizationBE of work | Humanisierung des Arbeitslebens | ||||||
| work humanizationAE work humanisationBE / humanizationBE | Humanisierung des Arbeitslebens | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: humanization | humanisation | humanization - die Humanisierung
humanization | humanisation | humanization
Definition (American English)humanization, humanisation | |
Thesaurus, synonyms, antonymshumanization, humanisation | |
Etymologyhumanization |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Forum discussions containing the search term | ||
|---|---|---|
| Subjektivierung | Last post 20 Aug 09, 17:56 | |
| die Subjektivierung von persönlichen technologischen Objekten no comment, finde das wort sch… | 4 Replies | |