Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
injury | die Verletzung Pl.: die Verletzungen | ||||||
compensable injury | entschädigungspflichtige Verletzung | ||||||
fatal injury | tödliche Verletzung | ||||||
electrical injury [ELEKT.] | elektrisch bedingte Verletzung | ||||||
industrial injury | Verletzung durch Betriebsunfall | ||||||
physical injury | die Verletzung Pl.: die Verletzungen | ||||||
bodily injury | die Verletzung Pl.: die Verletzungen | ||||||
severe injury | ernste Verletzung | ||||||
severe injury | schwere Verletzung | ||||||
recordable injury frequency [Abk.: RIF] | meldepflichtige Verletzungshäufigkeit | ||||||
traumatic brain injury [Abk.: TBI] [MED.] | die Schädel-Hirn-Verletzung Pl.: die Schädel-Hirn-Verletzungen [Abk.: SHV] | ||||||
occupational injury or illness [Abk.: OII] | arbeitsbedingte Verletzung oder Erkrankung | ||||||
spinal cord injury [MED.] | Verletzung des Rückenmarks | ||||||
injuries caused by accident Pl. | unfallbedingte Verletzungen |
LEOs Zusatzinformationen: injury - die Verletzung

© Orange Line Media - Fotolia
Substantive mit Endung „-y“, die den Plural auf „-ies“ bilden
Englische Grammatik
Die Bildung des Plurals auf -ies ist für Substantive mit Endung Konsonant + -y der reguläre Fall.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to receive an injury | received, received | | eine Verletzung erleiden | erlitt, erlitten | | ||||||
to emigrate to the site of injury [MED.] | zur Verletzungsstelle wandern | wanderte, gewandert | - Leukozyten |