Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
period auch [MATH.] | die Periode Pl.: die Perioden | ||||||
period | die Periode Pl.: die Perioden | ||||||
childbearing (auch: child-bearing) period | Periode der Gebärfähigkeit | ||||||
selected period | ausgewiesene Periode | ||||||
current period | aktuelle Periode | ||||||
period costs (auch: cost) | Kosten der Periode | ||||||
Euler's period [MATH.] | Eulersche (auch: eulersche, Euler'sche) Periode | ||||||
half period [ELEKT.] | halbe Periode | ||||||
cycle period [TECH.] | die Periode Pl.: die Perioden | ||||||
natural period [PHYS.] | Periode der Eigenschwingung | ||||||
Newcomb period [GEOL.] | Newcombsche (auch: newcombsche, Newcomb'sche) Periode | ||||||
Chandler period - the period of the Chandler wobble [PHYS.] | Chandlersche (auch: chandlersche, Chandler'sche) Periode | ||||||
Chandler period - the period of the Chandler wobble [GEOL.] | Newcombsche (auch: newcombsche, Newcomb'sche) Periode | ||||||
Chandler period [PHYS.] | die Chandler-Periode Pl.: die Chandler-Perioden |
LEOs Zusatzinformationen: period - die Periode
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to distribute to several periods | distributed, distributed | | auf mehrere Perioden aufteilen | teilte auf, aufgeteilt | |