Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Zusatzinformationen: to waive a right - auf ein Recht verzichten

o

to waive a right

Definition (amerikanisch)

waive, right
Merriam Webster

Thesaurus, Synonyme, Antonyme

waive, right
Merriam Webster

Etymology

waive, right
Online Etymology Dictionary
o

auf ein Recht verzichten

Definition

auf, Recht, verzichten
DWDS

Bedeutung

Recht
Gablers Wirtschaftslexikon

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

required right - erworbenes RechtLetzter Beitrag: ­ 03 Dez. 04, 12:41
Ich habe diese Uebersetzung nur beim Rumklicken auf LEO gefunden. Ich denke, es sollte viel…2 Antworten
bedrock right - fundamentales RechtLetzter Beitrag: ­ 22 Dez. 23, 09:48
Transcript US Department of Defence Dec. 18, 2023 Press Conference Lloyd J. Austin III with…2 Antworten
waiveLetzter Beitrag: ­ 13 Jul. 16, 09:43
The party receiving the notice shall be entitled to waive totally or partially the prior not…5 Antworten
Morally right - moralisch recht?Letzter Beitrag: ­ 22 Nov. 08, 12:10
sagt man das eigentlich? oder moralisch richtig... ich weiß nicht2 Antworten
jeder kann auf alles verzichten - everyone can waive everythingLetzter Beitrag: ­ 28 Aug. 07, 11:07
Verzicht auf gesetzliche Rechte5 Antworten
to waive (...)Letzter Beitrag: ­ 08 Sep. 09, 11:12
Where an employee gives notice of termination of employment and the employer waives the whol…3 Antworten
waive extraditionLetzter Beitrag: ­ 27 Jun. 23, 13:11
Shall we waive extradition or fight it? Kontext: Gespräch zwischen Anwalt und Klient (Ferns…8 Antworten
to waive loansLetzter Beitrag: ­ 14 Aug. 07, 14:17
However, the DMK Government had agreed to waive loans obtained from the cooperative banks only.1 Antworten
waive all objectionsLetzter Beitrag: ­ 09 Feb. 09, 13:36
Liebe Leos, ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei der ÜS des folgenden Satzes helfen …3 Antworten
to be right - Vollkommrecht habenLetzter Beitrag: ­ 23 Mär. 07, 13:46
"Du hast ja vollkommrecht!" // "You are absolutely correct!" I assume that in the above sent…2 Antworten

Aus dem Umfeld des Eintrags

Werbung
 
Werbung