Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
population | die Bevölkerung Pl.: die Bevölkerungen | ||||||
population structure | der Bevölkerungsaufbau | ||||||
population equilibrium | das Bevölkerungsgleichgewicht | ||||||
population dose | die Bevölkerungsgesamtdosis | ||||||
population models Pl. [SOZIOL.] | die Bevölkerungsmodelle [Demografie] | ||||||
active population | erwerbstätige Bevölkerung | ||||||
working population | erwerbstätige Bevölkerung | ||||||
declining population | abnehmende Bevölkerung | ||||||
rural population | ländliche Bevölkerung | ||||||
non-active population | nichterwerbstätige (auch: nicht erwerbstätige) Bevölkerung | ||||||
resident population | ansässige Bevölkerung | ||||||
working population | arbeitende Bevölkerung | ||||||
deficient population | abnehmende Bevölkerung | ||||||
human population | die Bevölkerung Pl.: die Bevölkerungen |
LEOs Zusatzinformationen: population - die Bevölkerung
population
Definition (amerikanisch)population | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymepopulation | ![]() |
Etymologypopulation | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Beispiele
- a population of 7 million
eine Bevölkerung von 7 Millionen
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to screen a population | screened, screened | | Bevölkerung untersuchen | untersuchte, untersucht | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
agricultural population | in der Landarbeit beschäftigte Bevölkerung |