Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
posting [FINAN.] | die Buchung Pl.: die Buchungen [Bankwesen] | ||||||
statistical posting | statistische Buchung | ||||||
sales-related posting | umsatzwirksame Buchung | ||||||
automatic posting [FINAN.] | automatische Buchung [Bankwesen] | ||||||
subsequent posting [FINAN.] | nachträgliche Buchung [Bankwesen] | ||||||
summary posting [FINAN.] | Verdichtung von Buchungen [Bankwesen] | ||||||
posting to valid accounting period [FINAN.] | periodengerechte Buchung [Bankwesen] | ||||||
last day of posting month | der Buchungsmonatsultimo | ||||||
cross-company code posting [KOMM.] | buchungskreisübergreifende Buchung | ||||||
buffer stock clearance posting [KOMM.] | die Pufferbestandsausgleichsbuchung - SAP | ||||||
customer debit posting [FINAN.] | debitorische Buchung im Soll [Bankwesen] |
LEOs Zusatzinformationen: posting - die Buchung
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.