Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flux [TECH.] | das Flussmittel pl.: die Flussmittel - Löten, Schweißen | ||||||
flux material [TECH.] | das Flussmittel pl.: die Flussmittel [Welding] | ||||||
flux spatter [TECH.] | der Flussmittelspritzer [Soldering] | ||||||
flux splash [TECH.] | der Flussmittelspritzer | ||||||
basic flux | basisches Flussmittel | ||||||
welding flux [TECH.] | das Flussmittel pl.: die Flussmittel [Welding] | ||||||
foundry flux [TECH.] | das Flussmittel pl.: die Flussmittel | ||||||
solder-forming flux [TECH.] | lotbildendes Flussmittel [Soldering] | ||||||
flux melting agent [TECH.] | das Flussmittel pl.: die Flussmittel | ||||||
soft solder flux [TECH.] | Flussmittel für Weichlot | ||||||
tubular solder with flux core [TECH.] | Röhrenlot mit Flussmittelseele [Soldering] |
LEOs Zusatzinformationen: flux - das Flussmittel
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to flux | fluxed, fluxed | [TECH.] | mit Flussmittel überziehen | überzog, überzogen | |