Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gap | die Lücke pl.: die Lücken | ||||||
strategic gap | strategische Lücke | ||||||
technological gap | technologische Lücke | ||||||
deflationary gap [FINAN.] | deflatorische Lücke | ||||||
inflationary gap [FINAN.] | inflatorische Lücke | ||||||
deflation gap [FINAN.] | deflatorische Lücke | ||||||
budget gap [FINAN.] | Lücke im Finanzhaushalt | ||||||
dollar gap [FINAN.] | die Dollar-Lücke pl.: die Dollar-Lücken | ||||||
market gap | Lücke im Markt | ||||||
output gap [FINAN.] | die Output-Lücke pl.: die Output-Lücken | ||||||
gap control [TECH.] | Steuerung in der Stromschiene-Lücke | ||||||
value gap [FINAN.] | Lücke zwischen potenziellem und realem Wert | ||||||
seismic gap theory | Theorie der seismischen Lücke | ||||||
gender pay gap [SOCIOL.] | die Gehaltslücke |
LEOs Zusatzinformationen: gap - die Lücke
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.