Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
technique | die Technik pl. - Herstellung | ||||||
thin-wall technique [TECH.] | die Dünnwandtechnik | ||||||
hi-fi technique [ELEC.] | die Heimstudiotechnik [Acoustics] | ||||||
longitudinal magnetizationAE technique [TECH.] longitudinal magnetisationBE / magnetizationBE technique [TECH.] | die Längsmagnetisierungstechnik | ||||||
technique of intercomparison [ECON.] | Technik für Vergleichsversuche | ||||||
medical technique | biomedizinische Technik | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik or: Fuß-in-die-Tür-Technik no plural | ||||||
sacrifice technique [SPORT.] | die Opfertechnik - Judo | ||||||
modular technique [TECH.] | die Baublocktechnik | ||||||
prod technique [TECH.] | die Punktkontakttechnik - Magnetpulverprüfung | ||||||
pulse-echo technique [TECH.] | die Impuls-Echo-Technik pl.: die Impuls-Echo-Techniken | ||||||
stowing technique [TECH.] | die Blasversatztechnik | ||||||
tracer technique [TECH.] | die Leitisotopentechnik | ||||||
vertical-down technique - welding [TECH.] | die Fallnahttechnik [Welding] |
LEOs Zusatzinformationen: technique - die Technik
technique
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.