Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| surveying [METR.] | die Vermessung Pl.: die Vermessungen | ||||||
| surveying and mapping | Vermessung und Kartierung | ||||||
| surveying work [METR.] | die Vermessungsarbeiten | ||||||
| stadia surveying [METR.] | tachymetrische Vermessung | ||||||
| geodetic surveying [GEOG.] | geodätische Vermessung | ||||||
| tachymetric surveying [TECH.] | geodätische Schnellvermessung | ||||||
| Working Committee of the Surveying Authorities of the States of the Federal Republic of Germany | Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland [Abk.: AdV] | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: surveying - die Vermessung
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
