Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germany [GEOG.] | Deutschland | ||||||
Federal Republic of Germany [Abk.: FRG] | Bundesrepublik Deutschland [Abk.: BRD] | ||||||
Northern Germany | Norddeutschland | ||||||
eastern Germany | Ostdeutschland | ||||||
post-war Germany | Nachkriegsdeutschland | ||||||
ambassador to Germany | Botschafter in Deutschland | ||||||
Southern Germany [GEOG.] | Süddeutschland | ||||||
West Germany [GEOG.] | Westdeutschland | ||||||
East Germany [GEOG.] | Ostdeutschland | ||||||
Lower Germany [GEOG.][HIST.] | Niedergermanien wiss.: Germania inferior | ||||||
Nazi Germany [HIST.] | das Nazideutschland kein Pl. | ||||||
Upper Germany [GEOG.][HIST.] | Obergermanien wiss.: Germania superior | ||||||
Federal Council of Germany [POL.] | der Bundesrat Pl.: die Bundesräte | ||||||
Central Bank of Germany [FINAN.] | Deutsche Bundesbank [Abk.: DBB] [Bankwesen] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
germane Adj. | passend | ||||||
germane Adj. | relevant | ||||||
germane Adj. veraltet | nah verwandt | ||||||
throughout Germany | deutschlandweit Adj. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
not permitted in Germany | in Deutschland nicht erlaubt |
Grammatik |
---|
Gruppen und ihre Mitglieder Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufigmit dem Verb im Plural. |