Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| transmission [TECH.] | die Übertragung pl.: die Übertragungen | ||||||
| transmission - of a disease [MED.] | die Übertragung pl.: die Übertragungen - einer Krankheit | ||||||
| super-audio transmission [TELECOM.] | die Überlagerungsübertragung | ||||||
| transmission reliability | die Übertragungszuverlässigkeit | ||||||
| transmission technologies pl. | die Übertragungstechnologien | ||||||
| transmission time [TECH.] | die Übertragungsdauer | ||||||
| transmission loss [TELECOM.] | das Übertragungsdämpfungsmaß | ||||||
| transmission logistics used with sg. or pl. verb [COMM.] | die Übertragungslogistik | ||||||
| transmission ratio [AUTOM.] | die Übertragung pl.: die Übertragungen | ||||||
| transmission control [TELECOM.] | die Übertragungssteuerfunktion | ||||||
| transmission loss - of a radio link [TELECOM.] | das Übertragungsdämpfungsmaß - einer Funkverbindung | ||||||
| transmission sequence [TECH.] | die Übertragungssequenz | ||||||
| d. c. transmission [ELEC.] | Übertragung mit Gleichstromanteil [Kommunikation] | ||||||
| a. c. transmission [ELEC.] | Übertragung ohne Gleichstromanteil [Kommunikation] | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: transmission - die Übertragung
transmission
Definition (American English)transmission | |
Thesaurus, synonyms, antonymstransmission | |
Etymologytransmission |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.