Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
check [TECH.] | die Prüfung pl.: die Prüfungen | ||||||
spot check | unangemeldete Prüfung | ||||||
arithmetic check | arithmetische Prüfung | ||||||
internal check | interne Prüfung | ||||||
technical check | technische Prüfung | ||||||
dimensional check [TECH.] | Prüfung auf Maßhaltigkeit | ||||||
credit check [FINAN.] | Prüfung der Kreditwürdigkeit | ||||||
event check [TECH.] | die Ereignis-Prüfung pl.: die Ereignis-Prüfungen | ||||||
gradient check [TECH.] | die Gradientenprüfung | ||||||
legal check [LAW] | juristische Prüfung | ||||||
recursivity check [FINAN.] | die Rekursivitätsprüfung | ||||||
residue check [MATH.] | Nummernprüfung nach Modulo | ||||||
modulo-n check [MATH.] | die Modulo-n-Prüfung | ||||||
residue check [MATH.] | die Modulo-n-Prüfung |
LEOs Zusatzinformationen: check - die Prüfung
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.