Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
period | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitspanne | ||||||
amortizationAE period [FINAN.] amortisationBE / amortizationBE period [FINAN.] | Zeit zur Abzahlung | ||||||
childbearing (auch: child-bearing) period | Zeit der Schwangerschaft | ||||||
idle period | arbeitsfreie Zeit | ||||||
remaining period | restliche Zeit | ||||||
free period [BILDUNGSW.] | vorlesungsfreie Zeit | ||||||
idle period [TECH.] | stromlose Zeit | ||||||
postnatal period [MED.] | Zeit nach der Geburt | ||||||
claims-free period [VERSICH.] | schadenfreie Zeit | ||||||
tripping period [TECH.] | Zeit zum Auslösen | ||||||
repayment period | Zeit zur Abzahlung | ||||||
peak periods [TECH.] | die Ballungszeiten | ||||||
slack period | Zeit geringer Auslastung der Arbeitskräfte | ||||||
La Tène period [HIST.] | die La-Tène-Zeit auch: Latènezeit Pl. [Abk.: LT] [Archäologie] |
LEOs Zusatzinformationen: period - die Zeit
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to strike for an indefinite period | struck, struck/stricken | | auf unbefristete Zeit streiken | streikte, gestreikt | |