Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
plain [GEOG.] | die Ebene pl.: die Ebenen | ||||||
the plains pl. [GEOG.] | die Ebene pl.: die Ebenen | ||||||
plain field [GEOL.] | ebene Gegend | ||||||
constructional plain - a plain due mainly to deposition of material [CONSTR.] | aufbauende Ebene | ||||||
rolling plain [GEOL.] | gewellte Ebene | ||||||
abyssal plain [GEOG.] | die Tiefsee-Ebene pl.: die Tiefsee-Ebenen | ||||||
deep-sea plain [GEOG.] | die Tiefsee-Ebene pl.: die Tiefsee-Ebenen | ||||||
Padan Plain - Po Valley [GEOG.] | die Poebene or: Po-Ebene pl. | ||||||
fertile plains [AGR.] | fruchtbare Ebenen |
LEOs Zusatzinformationen: plain - die Ebene
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.